In Brauereien gibt es prozessbedingt viele überwachungspflichtige Druckbehälter. Diese Druckbehälter und Rohrleitungen müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung wiederkehrend geprüft werden. Einige Prüfungen können alternativ zur zugelassenen Überwachungsstelle (z. B. TÜV, Dekra) in Abhängigkeit von Art, Größe und Druck auch durch eine sogenannte „zur Prüfung befähigte Person“ durchgeführt werden. Hierzu gehören beispielsweise Lagertanks, kleine Windkessel oder bestimmte Rohrleitungen. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die hierzu erforderlichen, rechtlichen Grundlagen. Es gibt einen Überblick über die relevanten, technischen Regeln und zeigt praktische Verfahrensweisen für die Tätigkeit als „befähigte Person zur Prüfung von Druckanlagen“ in Brauereien auf.
Gesetzliche Grundlagen
Herstellung
Betriebssicherheit
Schriftliche Prüfung
Schneider Hotel & Brauereigasthof GmbH
Altmühlgasse 10
93343 Essing
1900,00 EUR für sonstige Teilnehmer
1300,00 EUR für Mitglieder der Landesverbände und des Bundesverbands Private Brauereien
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Bei Absagen
bestätigter Teilnehmer besteht die Möglichkeit über eine Warteliste
nachzurücken. Wir freuen uns, wenn Sie sich bis spätestens 1. Juni 2025 über dieses Online-Formular anmelden.
Bis 15. Juni 2025 ist in folgender Unterkunft ein Zimmerkontingent reserviert!
Bitte die Zimmerreservierung erst nach Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung, unter dem Stichwort „Private Brauereien“ vornehmen.
Schneider Hotel & Brauereigasthof GmbH
Altmühlgasse 10
93343 Essing
Der Preis für ein EZ/Nacht beträgt EUR 92,00.
Der Preis pro Frühstück beträgt EUR 7,00.
Mail: nfbrrgsthf-schndrd
Telefon: +49 9447 9180-0
www.brauereigasthof-schneider.de
Die Stornierung erfolgt nur schriftlich. Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben: